Kaufmann/-frau für Büromanagement

Ziel

 

Ziel dieser Maßnahme ist die Erlangung des Berufsabschlusses als Kaufmann/-frau für Büromanagement

Abschluss 

  • Bei erfolgreich bestandener IHK-Prüfung: Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement 
  • Bei erfolgreich bestandenen Online-Tests von ICDL-Base erhalten Sie auf Anforderung einen entsprechenden Nachweis vom Testcenter 
  • ein Zertifikat des Bildungsträgen über Ziel, Inhalt und Dauer der Maßnahme 

 

Zugangsvoraussetzungen 

  • Schulabschluss bzw. mehrere Jahre berufliche Erfahrungen 
  • Beratungsgespräch beim Träger 

 

Voraussetzungen für den Kursbeginn: mindestens 5 Teilnehmer/-innen 

 

Inhalte

Es wird nachfolgenden Schwerpunkten ausgebildet: 

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen 
  • Wirtschafts- und Sozialkunde 
  • Volkswirtschaftslehre 
  • Berufs- und Branchenspezifische Wirtschaftslehre, z. B.: Marktsituation analysieren und beurteilen 

Bereich Marketing und Vertrieb 

  • Marktsituation analysieren und beurteilen 
  • Absatzpolitische Ziele ableiten und Wettbewerbsstrategien wählen 
  • Marketing-Mix aus Kommunikations- und Preispolitik planen 
  • Marketing-Mix durchführen 
  • Marketingmix evaluieren 
  • Vertrieb (Verkaufsförderung /Verkaufstraining) 

Bereich Kaufmännische Steuerung und Kontrolle 

 

  • Finanzbuchhaltung 
  • Kosten- und Leistungsrechnung 
  • Controlling 

 

  • Tastschreiben/Büroprozesse und Büroorganisation 
  • Konfliktmanagement 
  • Englisch 
  • EDV - Office-Programme mit Ablegen der ICDL Workforce Base Prüfung 
  • Kaufmännisches Rechnen 
  • Rechnungswesen 
  • Kosten- und Leistungsrechnen 
  • Lohnbuchhaltung / DATEV 
  • Deutsch/Kaufmännischer Schriftverkehr 
  • Fall- und Projektarbeiten (z. B. Sekretariat, Personal-, Material- und Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und/oder Marketing) 
  • ein 4-monatiges Praktikum 

 

Haben Sie Fragen?
Wir sind für sie da

Ihr Ansprechpartner

Bildungsakademie SH Büro

Nach oben
Bildungsakademie Schleswig-Holstein

Alter Markt 7
24103 Kiel

+49 431 981380
info@bildungsakademie-sh.de
bildungsakademie-sh.de